Ist es wahr gewesen? Ist Alice in einem phantastischen Wunderland gewesen und hat zusammen mit dem Verrückten Hutmacher und der Weissen Königin gegen die böse Rote Königin mit ihren Kartensoldaten und den Jabberwocky gekämpft? Daran hat sie nie gezweifelt und sich diese Abenteuer im Herzen verwahrt. So ist Alice Kingsleigh in den letzten Jahren in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und über die sieben Weltmeere gesegelt, um dessen Handelskonzern aufrecht zu halten. Eines Tages ist die wieder zurück in London und findet einen magischen Spiegel. Ehe sie sich versieht, geht sie durch ihn hindurch und landet in der fantastischen Welt von Unterland. Alice begegnet alten Bekannten, wie das Weisse Kaninchen, die weise Raupe Absolem, die undurchsichtige Grinsekatze und ihren alten Freund, den Verrückten Hutmacher. Doch er ist nicht mehr er selbst, er hat sein Mehrsein verloren. Ohne zu zögern beschließt die Freundin ihn zu retten. Also schickt die Weisse Königin sie los, nach der Chronosphäre zu suchen, einer Metallkugel im Inneren der Großen Uhr, von der alle Zeit ausgeht. Dies führt zu einer Reise in die Vergangenheit, wo Alice auf Freunde und Feinde in verschiedenen Stadien ihres Lebens trifft. Es ist ein gefahrenvoller Wettlauf mit der Zeit, denn vor allen die Zeit selbst verfolgt einen eigenen Plan. Kann Alice den Verrückten Hutmacher retten, bevor sein letztes Stündlein im wahrsten Sinne des Wortes geschlagen hat?
Fazit:
Die phantastische und klassische Geschichte geht weiter. Auch wenn diesmal nicht Tim Burton auf dem Regiestuhl sitzt ist sein optischer Einfluss geblieben. Die Handlung wirkt komplex durch die verrückten Figuren und die andersartige Welt, ist aber steht’s verständlich beblieben. Dazu mischt sich oft ein ironischer Humor, der typisch britisch auch öfter schwarz ist. Die Visualität ist dank der hervorragenden Tricktechnik eindrucksvoll und bietet ungewöhnliche Blicke. Gerade die großartigen Darsteller tragen viel zum gelingen des Films bei und helfen, so manche Schwächen und Längen auszugleichen. Der britische ‚Harry Potter‘ Darsteller Alan Rickman ist übrigens in seiner letzten Rolle zu hören, natürlich im Original. Auch wenn die Vorlage als Kinderbuch gilt, ist der Film nicht wirklich für Kinder, denn dafür ist er einfach zu düster.
Die Blu-ray hat ein scharfes, detailreiches Bild mit passenden Schwarzwerten, sowie läuft wunderbar flüssig. Dazu gesellt sich ein entsprechend ausgesteuerter Ton, der die Szenen räumlich erschafft. Im Vergleich ist der englische Originalton noch feiner. Erfreulich ist ebenfalls das interessante Bonusmaterial über die Produktion.
HINTER DEN SPIEGELN reicht nicht an seinen phantastischen Vorgänger heran, aber bietet dennoch eine durchweg spannende Geschichte um tiefgründige Charaktere mit Botschaften. Natürlich steht der Verrückte Hutmacher alias Johnny Depp im Mittelpunkt. Leider spielt Depp diesmal sehr routiniert und lässt die Finesse vermissen. Grundsätzlich wird der Zuschauer gut unterhalten und darf neue Seiten von Unterland aufblättern.
Daten:
Label: Walt Disney Studios Motion Pictures
Regie: James Bobin
Darsteller: Mia Wasikowska, Johnny Depp, Alan Rickman
Musik: Danny Elfman – Kamera: Stuart Dryburgh
Länge: 113 Min. / Jahr: 2016
Ton: Deutsch DTS-HD HR 5.1, Englisch DTS-HD MA 7.1 / Format: 16:9 1.85:1
Extras: Making Of, Featurette, zusätzliche Szenen, Musikvideo